Internationaler Tag der Mathematik

Veröffentlicht:

Der 14. März steht seit vielen Jahren ganz im Zeichen der Mathematik. Für viele Kinder und Jugendliche ist Mathe aber leider das Schreckgespenst überhaupt. «Schade», findet auch Pascal Ryf. Hier seine Videobotschaft an alle Schülerinnen und Schüler!

Weshalb soll Mathe wichtig sein, weshalb um Himmels Willen muss dieses unbeliebte Schulfach überhaupt im Lehrplan stehen? Das fragen sich in der Tat viele Kinder und Jugendliche. Antworten liefert Pascal Ryf in seiner Videobotschaft an alle Schülerinnen und Schüler.

Übrigens: Dass der UNESCO Welttag der Mathematik ausgerechnet am 14. März gefeiert wird, ist kein Zufall. Es ist eine Anspielung auf die amerikanische Datumsschreibweise 3/14, die an den gerundeten Wert der Zahl Pi (3,14…) erinnert.

Stiftung fit4school

Als moderne Schweizer Stiftung und Pioniere in der schulergänzenden Bildung, setzen wir uns sorgfältig und konsequent für den Erfolg der Lernenden ein. Wir verstehen uns als Wegbereiter und nehmen die Verantwortung für Mensch und Bildung sehr ernst. fit4school hat nicht den Anspruch, alles zu tun. Aber den Anspruch, alles, was wir tun, richtig zu tun; mit unserer Begeisterung für das Lernen und das Wissen, richtig in seiner Zeit und passend zum Umfeld.

© 2021 Stiftung fit4school | Datenschutz | Impressum

fit4school Blog | Nachhilfe & Lerncoachings

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.