Sport, Lernen und Teamgeist – eine unschlagbare Kombination.
Sport schärft die Selbstwahrnehmung, stärkt das Selbstvertrauen und steigert sowohl die allgemeine Leistungsfähigkeit als auch die Konzentration. Damit trägt er entscheidend zum persönlichen Lernerfolg bei – in der Schule ebenso ...
Kolumne von Christian Rieder über den Abstecher ins Knusperhäuschen und das fragwürdigste Geschenk unterm Baum
Es gibt viele Wege, die Weihnachtsstimmung zu ruinieren: Man könnte den Weihnachtsbaum zu spät besorgen, sodass nur noch jene schiefen Gesellen übrig sind, die wie die tragischen ...
Nachhilfe als Schlüssel zum Lernerfolg? Der Politiker und Pädagoge Pascal Ryf im grossen Herbstinterview über den steigenden Bedarf an Nachhilfe, die Balance zwischen Förderung und Überforderung und warum gute Noten auch ohne Nachhilfe möglich sind.
Pascal Ryf, man kennt Sie als Politiker. Als ...
Kolumne von Christian Rieder zur «Ars Praevidendi» im Schulalltag
In einer Welt, die von ständiger Veränderung und unvorhersehbaren Ereignissen geprägt ist, scheint es fast paradox, über die Bedeutung des Vorausschauens zu sprechen. Doch gerade in dieser paradoxen Spannung entfaltet ...
Kolumne von Christian Rieder zum Dolcefarniente
Ach, die Sommerferien! Diese goldenen Wochen, in denen das Leben stillsteht und die Uhren langsamer ticken. Die Zeit, in der Schülerinnen und Schüler das Schulbuch gegen den Liegestuhl tauschen und die Lehrpersonen endlich einmal durchatmen ...
Kolumne von Christian Rieder zum Muttertag
In der stürmischen Eile unserer Welt, in der intellektuelle Leistung oft auf die schmale Leiste von Schulnoten reduziert und Erfolg an den trockenen Linien von Testergebnissen gemessen werden, schweben wesentliche Figuren wie Schatten im Hintergrund, ...
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, steht die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen vor neuen Herausforderungen. Die mangelnde Fähigkeit, Texte zu verstehen und zu interpretieren, wirft Fragen über die Zukunft der Bildung auf. Um diesen Themen auf den Grund zu gehen, ...
Ein schöner Abschluss.
Mit der Veröffentlichung der bezaubernden Weihnachtskurzgeschichte von Matthias aus Oberwil (BL) (https://fit4school.ch/weihnachtskurzgeschichte/) geht der Weihnachtskurzgeschichten-Schreibwettbewerb ...
Als moderne Schweizer Stiftung und Pioniere in der schulergänzenden Bildung, setzen wir uns sorgfältig und konsequent für den Erfolg der Lernenden ein. Wir verstehen uns als Wegbereiter und nehmen die Verantwortung für Mensch und Bildung sehr ernst. fit4school hat nicht den Anspruch, alles zu tun. Aber den Anspruch, alles, was wir tun, richtig zu tun; mit unserer Begeisterung für das Lernen und das Wissen, richtig in seiner Zeit und passend zum Umfeld.
Geschäftsstelle
Stiftung fit4school
Streitgasse 20
CH-4051 Basel
Lern- und Coachingcenter
© 2021 Stiftung fit4school | Datenschutz | Impressum
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.